
Das Zeiss Planetarium Bochum ist ein Planetarium in Bochum, NRW. Es wurde im Jahr 1964 errichtet und gehört seit dieser […]
Das Zeiss Planetarium Bochum ist ein Planetarium in Bochum, NRW. Es wurde im Jahr 1964 errichtet und gehört seit dieser […]
Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte ist in 2 Abteilungen aufgeteilt. Zum einen wäre da das Stadtarchiv Bochum, welches Informationsträger aller Art […]
In der Zentralbücherei am Rathaus und in den sechs Zweigbüchereien in Gerthe, Langendreer, Linden, Querenburg, Wattenscheid und Wiemelhausen finden Sie […]
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in Bochum ist mit über 30.000 Studierenden eine der zehn größten Universitäten in Deutschland. Die Ruhr-Universität […]
Die EBZ BUSINESS SCHOOL ist eine staatlich anerkannte Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft. Träger ist das EBZ, das seit mehr als […]
An der Hochschule Bochum – University of Applied Sciences – studieren mehr als 4.600 Studierende und rund 330 Menschen sind […]
Angewandte Innovations-Forschung am IAI heißt Analyse, Strukturierung und wissenschaftliche Begleitung von Veränderungsprozessen, die sich in Unternehmen, Branchen und Regionen vollziehen. […]
Das 1989 gegründete Institut für Deutschland-Forschung (IDF) ist eine zentrale Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum. Entstanden aus der DDR- und Deutschlandforschung […]
Das Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum besteht seit 2002 und ist mit acht Professuren und vierzehn wissenschaftlichen MitarbeiterInnen […]